FORSCHUNGskontexte
Rekonstruktion
kindlicher Perspektiven auf Zeitgeschichte, Möglichkeiten einer
Thematisierung konturierung einer theorie zeitgeschichtlichen Lernens
in der Grundschule
Erfahrungsgebundene Eigentheorien von Kindern im Kontext sozialwissenschaftlicher
Fragestellungen - Grundlagen für eine Gesellschaftliche Bildung
Fundierung einer inklusiven Fachdidaktik
Kindbilder und ihre Bedeutung für Bildungsvorstellungen
Mentoring und Patenschaften im Kontext von Professionalisierung